Hier erkläre ich Euch, wie unsere Druckstation funktioniert.
Als Druckstation bezeichnen wir unser System, das wir nutzen,
um aus den digitalen Druckvorlagen ein fertiges echtes Buch zum Lesen herzustellen.
Die Druckstation besteht aus 6 Komponenten:
- Bilderdruck
- Textdruck
- Bilderseiten falten und kleben
- Buchbindung
- Text falten
- Zusammenbau
Diese Komponenten lassen sich in zwei große Kategorien des Arbeitsprozesses zusammenfassen:
- Drucken
- Buch-Zusammen-Bau
Für die Druckstation benutzen wir 6 Werkzeuge:
- Drucker (Inkjet-Farbdrucker, schwarz/weiß Laserdrucker)
- Klebestift
- Schere
- Handtacker
- Hammer
- Unterlage
1. Drucken
-
Druckvorlage_Froschbuch_Bilder.pdf auf stabiles DIN A4 Papier
(z.B. 200–300 gsm) in Farbe einseitig ausdrucken.
Wenn du Zeit hast, wähle die beste Druckqualität in den Druckeinstellungen –
dann sehen die Bilder schöner aus.
Das kann viel Tinte verbrauchen; bei mir reichte eine Patrone nur für 2,5 Bücher.
Wenn du Glück hast, kennst du eine Maus, die einen Drucker mit Tintentanks hat –
das ist günstiger und hält länger.
-
Druckvorlage_Froschbuch_Falttext.pdf auf normales dünnes DIN A4 Papier
in schwarz/weiß doppelseitig drucken.
Ein Laserdrucker eignet sich gut – er ist schnell, langlebig und liefert scharfe Kanten.
2. Buch-Zusammen-Bau
- Den Druck von Cover und Rücken in der Mitte auseinander schneiden.
- Die Bilder in der Mitte falten, sodass die Bilder außen sind.
Ausnahme: Seite 6 (Doppelseite mit Nachtansicht) anders falten,
sodass das Bild innen liegt und nach der Faltung nicht sichtbar ist.
- Die 5 Ausdrucke mit den Bilderseiten 1,2; 3,4; 8,9; 10,11; 12,13 zu Taschen kleben:
- Papier auffalten, innen an die untere und rechte Kante Kleber auftragen,
- Papier zusammenklappen und festdrücken.
- Die Ausdrucke 5; 7 und 6 zusammenkleben. Die 5;7 auffalten und unten sowie links und rechts an den Kanten Kleber auftragen, dann die 6 hineinlegen und Papier zusammenklappen. Festdrücken.
- Titelseite und Nachwort falten, sodass der Text innen ist.
- Das Cover auf die Titelseite und den Rücken auf das Nachwort kleben.
- Alle Seiten und Taschen in der richtigen Reihenfolge aufeinanderlegen.
- Auf einer Unterlage mit dem Handtacker zusammentackern.
- Überstehenden Draht mit dem Hammer umbiegen.
- Texte an den gestrichelten Linien falten.
- Die Texte in die Taschen schieben.
Noch Fragen? Melde dich unter froschbuch[at]ravid.de